Lotsenstelle Wasserstoff – neuer Service der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes
Lotsenstelle Wasserstoff – neuer Service der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes

Zusammen mit der neuen Internetpräsenz www.nationale-wasserstoffstrategie.de der Bundesregierung startet ab sofort bei der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes die Lotsenstelle Wasserstoff. Der spezifische Service bietet gezielte Beratung zur Förderung von Innovationen und Investitionen im Wasserstoffbereich.
Interessierte erhalten auf der Webseite neben allgemeinen Informationen und konkreten Projektbeispielen auch einen strukturierten Überblick über das Förderangebot des Bundes zum Themenfeld Wasserstoff im nationalen, europäischen und internationalen Kontext. Im Sinne eines One-Stop-Shops erfahren sie bei der Lotsenstelle Wasserstoff zudem, welche Fördermaßnahme am besten zu ihrem Vorhaben passt.
Kontakt Lotsenstelle Wasserstoff
Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes
Hotline: +49-30-20199-420
Auch interessant für dich

Jetzt bewerben: Impact Challenge für Start-ups startet wieder
Start-ups und etablierte Unternehmen arbeiten gemeinsam an nachhaltigen Innovationen - darum geht es bei der Impact Challenge. Bis zum 31. August sind Bewerbungen möglich.


Finanzierungsrunde für Drohnen-Start-up aus Weiterstadt
Das auf Drohnen-Logistik spezialisierte Start-up Wingcopter hat von bestehenden Investoren eine zusätzliche Finanzierungsrunde erhalten. Welche Ziele Wingcopter mit dem frischen Kapital verfolgt.

Start-ups mit Kapitalbedarf für EU-weiten Investorenpitch gesucht
Beim Pitch-Event des European Business Angel Network im Oktober in Brüssel können hessische Start-ups Kontakte zu Investoren aus ganz Europa knüpfen. Bewerbungen sind bis zum 1. September möglich.
